
Mit der Präsentation der Teammitglieder möchten wir auch das Projektthema in Diskussion bringen und stellen Ihnen daher die Teammmitglieder mit ihrem "demographischen Steckbrief " vor:
Land Salzburg
Universität Salzburg
planwind.at
iSPACE
ÖIR
conSalis
![]() |
Name: Franz Dollinger Titel: Univ.-Doz. Dr. Organisation: Land Salzburg, Fachreferent für Raumforschung und grenzüberschreitende Raumplanung Geburtsort: Vöcklabruck Alter: 53 Ausbildungen + Ort: Geographie in Salzburg, Auslandsaufenthalte in Leipzig 1984 und Brüssel 1994. Lebens- und Arbeitsorte: Salzburg Berufe: Wissenschaftlich Bediensteter im Landesdient und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg Arbeitsschwerpunkte: Grundlagenforschung für die Salzburger Raumplanung, Europäische Raumentwicklung, Alpine Naturgefahren, Geomorphologie und Landschaftsentwicklung, Grundlagen der Landschaftsökologie Zuständigkeit im Projekt: Projektpartner im transnationalen Projektteam E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Gabriel Seitlinger Titel: Mag. rer. nat. Organisation: Land Salzburg, Örtliche Raumplanung Geburtsort: Salzburg Alter: 41 Ausbildungen + Ort: Geographie Diplom (Hochgebirgsgeographie, Glaziologie, GIS) – Salzburg, Fribourg, Bern; CAE Lebens- und Arbeitsort(e): Zell am See, Salzburg Beruf(e): Sachverständiger Raumplanung, Gletschermessdienst Arbeitsschwerpunkte: Zuständigkeit im Projekt: Schnittstelle zu den Gemeinden im Untersuchungsgebiet Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Gerlinde Born Titel: Dipl. Ing. Organisation: Amt der Salzburger Landesregierung Geburtsort: St.Pölten Alter: 43 Ausbildungen + Ort: Raumplanung und Raumordnung/TU Wien, Lebens- und Arbeitsort(e): St.Pölten, Linz, Homburg (D), Hamm (D), Salzburg Beruf(e): Raumplanerin (Ortsplanung in OÖ, Konversionsprojekt im Saarland, Planerin bei einer Kommune in Nordrhein-Westfalen, Sachverständige für den Pinzgau, Lungau und die Osterhorngruppe in der Landesplanung Salzburg) Arbeitsschwerpunkte: Entwicklungsprogramme, Betreuung der Regionalverbände, Standortverordnungen Zuständigkeit im Projekt: Prozessbegleitung im Team Salzburg Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Universität Salzburg
![]() |
Name: Andreas Koch Titel: Prof. Dr. Organisation: Universität Salzburg, Fachbereich Geographie und Geologie Geburtsort: Freiburg i. Brsg. Alter: 45 Ausbildungen + Ort: Geographie, Politikwissenschaft und Raumplanung/München, Dissertation über geographische Implikationen von electronic banking in der EUREGIO Maas-Rhein/Aachen, Habilitation über Systemtheorie des Raumes/Aachen Lebens- und Arbeitsort(e): München, Aachen, Wien, Salzburg Beruf(e): wissenschaftlicher Assistent, Hochschullehrer Arbeitsschwerpunkte: Armut und sozialräumliche Ungleichheit, IuK-Technologie und Raum, (Geo-)Statistik, Modellierung und Simulation, demografischer Wandel Zuständigkeit im Projekt: Projektpartner Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Madeleine Koch Titel: M.Sc. Organisation: Paris Lodron Universität Salzburg Geburtsort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 32 Ausbildungen + Ort: Masterstudium Landschafts-, Regional- und Stadtmanagement/Salzburg, Bachelorstudium Geographie/Jena, staatl. anerkannte Physiotherapeutin/Dessau Lebens- und Arbeitsort(e): Gräfenhainichen, Weimar, Salzburg Beruf(e): Projektmitarbeiterin, Universitätslehrbeauftragte, Physiotherapeutin Arbeitsschwerpunkte: demographischer Wandel, Regionalforschung, regionale Netzwerke Zuständigkeit im Projekt: Organisation und Management, Prozessbegleitung für den Projektpartner Universität Salzburg, Einbindung der Studierenden der Universität Salzburg in das Projekt und Sensibilisierung für demographische Themenfelder, universitäre Öffentlichkeitsarbeit, Koordination im Arbeitspaket 8: Synthese und Verbreitung der Ergebnisse Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Holger Faby Titel: Dr.rer.nat. Organisation: Universität Salzburg, FB Geographie & Geologie, Arbeitsgruppe Sozialgeographie Geburtsort: Essen Alter: 40 Ausbildungen + Ort: Geographie, (empirische) Kartographie/Bochum, Trier, Dresden Lebens- und Arbeitsort(e): Essen, Trier, Salzgitter, Salzburg Beruf(e): Berater, Marktforscher, Universitätsassistent. Arbeitsschwerpunkte: Methoden empirischer Sozialforschung, Medienwirkungsforschung/Geomedien/Kartographie, Tourismus. Zuständigkeit im Projekt: Projektpartner, universitätsinterne Wissensvermittlung Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Armin Mühlböck Titel: Mag. Dr. Organisation: WissenschaftsAgentur an der Universität Salzburg Geburtsort: Zell am See Alter: 44 Ausbildungen + Ort: Politikwissenschaft/Salzburg Lebens- und Arbeitsort(e):Salzburg, Zell am See Beruf(e): Geschäftsführer, Politikwissenschafter, Universitätslehrbeauftragter Arbeitsschwerpunkte: Lokal- und Regionalforschung, demografischer Wandel, Methoden der empirischen Forschung Zuständigkeit im Projekt: Projektbegleitung Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Heidrun Wankiewicz Titel: Mag.a phil. Organisation: planwind.at – plannung-forschung-management Geburtsort: Radstadt im Pongau, A Alter: 51 Ausbildungen + Ort: Schullaufbahn /Radstadt, Geographie und Französisch/Salzburg, Projektmanagerin, Assessorin, Projektentwicklerin / Wien, Unternehmerin / Salzburg. Lebens- und Arbeitsort(e): Salzburg, Radstadt, Straßburg, Brüssel. Beruf(e): Geographin, Raumplanerin, Projekt- und Regionalentwicklerin, Evaluatorin, Umweltexpertin, Gutachterin, Einzelhandelskauffrau, Gender-Expertin. Arbeitsschwerpunkte: EU-Projektentwicklung und Umsetzung, Orts- und Regionalanalyse und - planung, Standort- und Infrastrukturentwicklung, Chancengleichheit, Gender und Diversität in der Raumentwicklung. Zuständigkeit im Projekt: Projektleitung und transnationale Koordination, Marketing und Kommunikation. Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Barbara Zibell Titel: Prof.in Dr.in sc. techn. Organisation: Leibniz Universität Hannover und Büro Stadt_Um_Land. Forschung Planung Beratung, Thalwil/ZH Geburtsort: Großburgwedel, Kreis Burgdorf, heute: Region Hannover Alter: 55 Ausbildungen + Ort: Stadt- und Regionalplanung/TU Berlin, Städtebaureferendariat/Südhessen (Darmstadt_Frankfurt_Wiesbaden), Promotion/ETH Zürich Lebens- und Arbeitsort(e): Hannover, Berlin, Frankfurt, Weil a.Rh._Rheinfelden_Lörrach und Zürich, aktuell: Thalwil/Zürich und Hannover Beruf(e): Stadt- und Regionalplanerin, Bauassessorin, Hochschullehrerin, Planungsfachfrau und GenderExpertin Arbeitsschwerpunkte: Wohnen und Versorgung im demographischen Wandel, Nachhaltige Raumentwicklung, Bedarfsgerechte Raumplanung, Gender Building / Gender Planning Zuständigkeit im Projekt: Senior Advisor eMail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. und Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
iSPACE
![]() |
Name: Wolfgang Spitzer Titel: Mag. rer. nat. Organisation: Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH - Studio iSPACE Geburtsort: Ried / Innkreis Alter: 33 Ausbildungen + Ort: Angewandte Geoinformatik / Salzburg Lebens- und Arbeitsort(e): St. Marienkirchen / Hausruck, Salzburg Beruf(e): Geograph, Geoinformatiker Arbeitsschwerpunkte: räumliche Analyse, Modellierung, Indikatorenentwicklung; Regionalstatistik, kartographische Visualisierung, Indikatorensysteme; nachhaltige Raum- und Siedlungsentwicklung, Flächenverbrauch Zuständigkeit im Projekt: Grundanalyse der Modellregion Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Eva Haslauer Titel: DI (FH), MSc Organisation: Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH - Studio iSPACE Geburtsort: Freilassing Alter: 28 Ausbildungen + Ort: Infrastrukturwirtschaft / Kapfenberg, Angewandte Geoinformatik / Salzburg Lebens- und Arbeitsort(e): Kapfenberg, Salzburg Beruf(e): Geographin, Geoinformatikerin Arbeitsschwerpunkte: räumliche Analyse, Modellierung, Indikatorenentwicklung, kartographische Visualisierung Zuständigkeit im Projekt: Grundanalyse der Modellregion Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Richard Schossleitner Titel: Mag. rer. nat. Organisation: Büro Schossleitner Geburtsort: Vöcklabruck Alter: 35 Ausbildungen + Ort: Diplomstudium Geographie (Schwerpunkte: Raumplanung und Landschaftsökologie) - Salzburg Lebens- und Arbeitsort(e): Salzburg, Wien Beruf(e): Geograph / Raumforscher Arbeitsschwerpunkte: Raumforschung (Szenarien der Raumentwicklung, Trends der Umweltentwicklung), Grundlagenerhebungen zur räumlichen Entwicklung, Evaluation von Programmen und Plänen, Freiraumplanung etc. Zuständigkeit im Projekt: externer Experte; Grundanalysen und Detailanalysen in der Modellregion (Einordnung regionaler/lokaler demographischer Entwicklungen in den europäischen bzw. nationalen Kontext etc.) Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Gerhard Ainz Titel: Mag.phil. Mag.rer.nat Organisation: Österreichisches Institut für Raumplanung Geburtsort: Salzburg Alter: 48 Ausbildungen + Ort: Geografie und Psychologie in Salzburg, Mediation in Salzburg Lebens- und Arbeitsort(e): Salzburg Beruf(e): Geograf, Raumforscher, Sozialforscher, Mediator Arbeitsschwerpunkte: Sozial- und Raumforschung, Evaluation, Raum- und Regionalentwicklung, Zentrale Orte, Arbeitsmarkt Zuständigkeit im Projekt: Detailanalyse, Pilot- und Anpassungsmaßnahmen Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Erika Pircher Titel: Dr.in phil Organisation: conSalis Entwicklungsberatung Geburtsort: Bozen Alter: 54 Ausbildungen + Ort: Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft/Salzburg, Organisations- und Unternehmensentwicklung/Salzburg, Business Coaching/München Lebens- und Arbeitsort(e): Bozen, Salzburg, Wien, Brüssel und München Beruf(e): Organisationsentwicklerin, Coach, Sozialforscherin, Universitätslehrbeauftragte Arbeitsschwerpunkte: Gender und Diversity, Frauen in Führungspositionen, demografischer Wandel/Arbeitsfähigkeit sowie Work-Life-Balance Zuständigkeit im Projekt: Prozessbegleitung, Moderation und Öffentlichkeitsarbeit Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Name: Günther Marchner Titel: Dr. phil Organisation: conSalis Entwicklungsberatung Geburtsort: Bad Aussee Alter: 49 Ausbildungen + Ort: Studium Geschichte und Politikwissenschaft/Salzburg, Organisations- und Unternehmensentwicklung/Salzburg, Projektmanagement/St. Wolfgang Moderation/Wien Lebens- und Arbeitsort(e): Salzburg, Bad Mitterndorf Beruf(e): Organisationsentwickler, Moderator, Sozialwissenschafter, Universitätslehrbeauftragte Arbeitsschwerpunkte: Regionen und Städte im Wandel, Wissensmanagement, Zukunftsfähige Unternehmens- und Organisationskultur Zuständigkeit im Projekt: Prozessbegleitung, Moderation und Öffentlichkeitsarbeit Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |