Strategien für die Raumplanung und Regionalentwicklung
Generell lassen sich im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel im Wesentlichen drei Strategie- und Handlungsfelder unterscheiden:
Handbuch zur Bürgerbeteiligung
Sie finden hier entsprechende Begleitmaterialien, die für bottom up Prozesse in Gemeinde- und Regionalentwicklung verwendet werden können und im Rahmen des internationalen Projekts entstanden sind.
Public Participation Manual (PDF 1 MB)
Public Participation Manual - Materials (PDF 900 KB)
Handbuch Partizipation (PDF 8 MB)
Im Rahmen des FWF Projekts "Lives on the moves – Leben auf Achse" fand am Donnerstag, 22. September 2011 eine Konferenz unter dem Titel "Sparsely populated areas: economic diversification, mobile labour, community viability and demography – A comparative perspective from Australia, Russia and Austria" in Wien statt.
Als Vertreter des Projekts Demochange machte Prof. Andreas Koch/Universität Salzburg dort auf die Aktivitäten im Land Salzburg aufmerksam.
Link zur Veranstaltung - Auf Achse in Russland, Australien und Österreich
Poster "Society, culture and integration in the Alpine Space - The Case of Pinzgau-Pongau-Lungau"
Das Poster wurde auf der Mid-Term-Konferenz im Sept. 2011 präsentiert.
Zum Download auf das Bild klicken (PDF 5,6 MB).
